In der Taufe Jesu am Jordan, so wie sie uns der Evangelist Matthäus schildert, wird uns deutlich gezeigt: Jesus ist der von Gott geliebte Sohn, an dem er Gefallen gefunden hat. Zeichenhaft erklärt wird dies durch die Taube, das Symbol des Heiligen Geistes, der auf Jesus herabkam.
Nicht alles lässt sich Online erledigen.
Zögern Sie nicht und sprechen Sie mit Herrn Pfarrer Robert Dublanski oder nehmen Sie mit der Pfarrkanzlei, Frau Petra Huber Kontakt auf.
„ Mit Jesus in dem Boot bin ich sicher, ... bleib ich ruhig, ... kann ich singen, ... kann ich lachen ..." sangen die Kinder bei der festlichen Erstkommunion am Sonntag, 7. Mai 2023 in Abstetten.
"NN, zum allerersten Mal, empfange den Leib Christi!" sprach Pfarrer Robert die Kinder sehr persönlich und respektvoll an. Man konnte die Anwesenheit Jesus und den Heiligen Geist in dieser berührenden Feier spüren.
Kommunion steht für Gemeinschaft. Jesus kommt zu uns. Die Gemeinschaft mit Jesus bewirkt, dass auch wir eine Gemeinschaft sind. Die Liebe Gottes wird spürbar.
Die Erstkommunion findet am Sonntag, 5. Mai 2024 in der Pfarrkirche Abstetten statt. Die Vorbereitungstermine finden wöchentlich statt. Soweit Sie noch nicht informiert sind, nehmen Sie bitte gerne Kontakt mit Pfarrer Robert oder mit der Pfarrkanzlei Petra Huber oder gerne auch mit Sonja Pengl auf.
Bischof Dr. Alois Schwarz fand die Sprache der Firmlinge
Am Samstag, 20. Mai 2023, durften wir in Abstetten eine sehr festliche und stimmige Firmung in Abstetten erleben. Bischof Dr. Alois Schwarz öffnete unsere Herzen, um unsere Beziehung zu Gott und zu unseren Mitmenschen mit der Hilfe und der Kraft des Heiligen Geistes zu erneuern.
"Eltern, Großeltern und Freunde: Erzählt den Jungen von Augenblicken, wo Gott spürbar war: beispielsweise von einer Geburt, oder von einem Tautropfen, der lautlos aufs Gras fällt, von einem Erlebnis am Berggipfel, oder Ähnlichem!"
"Ihr Patinnen und Paten: Seid wie ein Navigationssystem! Wenn man falsch abbiegt, sagt die Navi-Stimme mit bemerkenswerter Geduld: Bitte wenden, bitte wenden! Und später berechnet es eine neue Route, - zum gleichen Ziel!".
„Das gilt auch umgekehrt für Euch, liebe Firmlinge! Ihr mögt auch eine Navigation für die Patinnen und Paten sein, bis in deren hohes Alter."
Die Pfarrfirmung findet künftig zweijährlich in Abstetten und Rappoltenkirchen statt.
Am Samstag, 15. Mai 2024, 10:00 Uhr ist die Firmung in Rappoltenkirchen.
Am Samstag, 08. Mai 2024, 10:00 Uhr, findet die Firmung in Ollern statt.
Kandidatinnen und Kandidaten, die das Sakrament der Firmung empfangen möchten, mögen sich in der Pfarrkanzlei oder direkt bei Herrn Pfarrer Robert gerne anmelden. (Tel: 0660 7079120, E-Mail: r.dublanski@dsp.at).
Es wird wieder einen Informationsabend für die Eltern geben.
Anfang Jänner 2024 wird dieser Termin bekanntgegeben werden.
Die Vorbereitungstunden finden zwischen Jänner und Mai 2024 statt.
Zum Seitenanfang Zur Startseite