Die Vorabendmessen in Abstetten beginnen an Samstagen um 17:30 Uhr.
Vom 30. März bis 26. Oktober 2025 (Sommerzeit) beginnen die
Vorabendmessen in Abstetten an Samstagen um 18:00 Uhr.
Eine halbe Stunde vor den Abendmessen beginnt das Rosenkranzgebet.
Sonntag, 9. Februar 2025 9:30 Kindermesse
Sonntag, 9. März 2025 9:30 Kindermesse
Vorstellung Erstkommunionkinder
Sonntag, 4. Mai 2025 9:30 Erstkommunion
19:00 Kindersegnung Maiandacht
Samstag, 14. Juni 2025 10:00 Firmung in Abstetten
Sonntag, 15. Juni 2025 9:30 Hl Messe
Fronleichnamsprozession
Gott wurde Mensch!
Die Botschaft zu Weihnachten ist buchstäblich unvorstellbar: Gott der uns erschaffen hat, wurde Mensch, uns gleich. Er kam nicht majestätisch, sondern in einer Krippe zu uns. Wir durften diese bedingungslose Liebe Gottes wieder spüren. Wunderbare Gottesdienste wurden uns geschenkt. Das Hochamt mit unserem Kirchenchor und zahlreichen Instrumenten klingt noch lange nach. Wir hörten die Pastoralmesse von Reimann und das Transeamus: "Lasst uns zur Krippe gehen und sehen, das Wort Gottes ist Mensch geworden!"
Herr sei über uns und segne uns,
sei unter uns und trage uns,
sei neben uns und stärke uns,
sei vor uns und führe uns,
sei du die Freude, die uns belebt,
die Ruhe, die uns erfüllt,
das Vertrauen, das uns stärkt,
die Liebe, die uns begeistert,
der Mut, der uns beflügelt,
das gewähre Euch und Euren Familien,
sowie Euren Freunden und Gästen,
der dreieinige und uns liebende Gott
der Vater, der Sohn und der Heilige Geist! Amen.
(Segensgebet Pfr. Robert, Christtag 2024)
„Das Sternsingen bereitete der Pfarre heuer eine besondere Freude. 9 Gruppen, 34 Kinder waren schnell und unkompliziert zusammengestellt. Die Sternsinger brachten mit Begeisterung den Segen und die Frohe Botschaft in die Häuser. Und sie sammelten 3.509 EURO für eine gerechte Welt in Afrika, Asien und Lateinamerika. Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder und Begleiterinnen. Allen Spendern sagen wir ein herzliches Vergelt’s Gott.“
"Ob das jetzt Könige oder Sterndeuter waren, die den Weg zum Jesuskind gefunden haben, ist nicht so wesentlich. Wichtig ist, dass wir den Weg zu Gott finden.
In der Gemeinschaft mit Jesus sind wir ein König. Sind wir ein Stern, der andere zu Jesus führt. Erzählen wir in Freude, wenn wir Jesus gefunden haben." (Pfr. Robert, Sendung Sternsinger, 6.1.2025).
20 Sternsinger sahen am 17. Jänner im Dankes-Kino den Film "Thabo- das Nashorn-Abenteuer". Thabo und seine Freunde sind den Wilderern auf der Spur, die das Naturreservat bedrohen.
"Wir müssen gemeinsam die Tiere vorm Aussterben schützen und dürfen Menschen nicht aufgrund deren Herkunft verurteilen." Diese Kernbotschaften wurden vermittelt.
Die Kinder genossen die gemeinsame Zugfahrt und waren vom Film berührt. Danke an die Begleiterinnen zum Dankes-Kino.
Roratemesse - Ein Juwel im Advent
Ein wahrer Schatz zur Einstimmung auf Weihnachten ist die Rorate-Messe. Ausschließlich mit Kerzen beleuchtet, wird die dunkle Kirche mit den wunderbaren Adventliedern und Texten Ausgangspunkt für die Nähe zur Mutter Gottes.
Pfarrer Robert hat uns Maria als Antwortende näher gebracht. Von der Wanderung der schwangeren Frau in die Berge Judäas bis zum Weg nach Jerusalem unter das Kreuz, immer ist sie unterwegs, von der Freude getrieben, von politischen Verhältnissen genötigt, von Verfolgung zur Flucht gezwungen, von der Sorge um das Kind zur Umkehr und Suche gedrängt. Und immer, wenn Maria angefragt wird, antwortet sie mit:
Ja! Ja, ich nehme an, ja, ich bin bereit!
Maria die Antwortende.
Maria und Josef: Ihr Glaube verbindet sie. Ihr Glaube lässt sie zu dem Kind halten. Für Josef ist nicht mehr die Ehre, die Ehe, das Wichtigste, sondern er hört auf das, was Gott ihm sagt. Maria fragt nicht mehr, "was wird aus mir?". Maria sagt JA!
Traditionell wird das anschließende Frühstück im Pfarrheim von Frau Bgm Josefa Geiger mit ihrem Team bereitet, wofür wir sehr dankbar sind.
Pfarrer
Dr. Robert Dublanski
Martinstraße 6
3441 Abstetten
Telefon: 0660 7079120
Email: r.dublanski@dsp.at, abstetten@dsp.at
Pfarrkanzlei
Petra Huber
Hauptstraße 8
3443 Rappoltenkirchen
Telefon: 0676 9169877
Email: petra.huber1@gmx.at, abstetten@dsp.at